Das perfekte Messer – Ein Messer muss rund sein! Passionierte Messer-Liebhaber suchen ja immer das perfekte Messer. Ein Messer, das super scharf ist, immer scharf bleibt und dabei ungemein robust ist. Am besten eins womit man einen Knochen durchhauen, die Bierflasche öffnen und den Schraubenzieher an der Wand ersetzen kann. Das wäre perfekt, technisch leider nicht möglich, es gibt immer nur das Eine, oder das Andere.
Ein Messer muss rund sein, in der Realität jedoch, oft anders, alles darf sich Messer nennen. Ein Messer zu produzieren ist einfach, ein gutes Messer herzustellen jedoch, ist eine Kunst! Im niedrigen Preisssegmenten findet man “Werkzeuge”, die aussehen wie Messer, aber oft wenig damit zu tun haben, wenn man versucht damit effizient zu schneiden. Sie sind oft nicht besonders scharf zu Beginn, halten die Schärfe nicht besonders lange, und sind praktisch nicht nachschleifbar.
Ein gutes Messer muss rund sein, denn ALLES muss zusammen passen, um ein exzellentes Messer zu produzieren. Ein sehr guter Stahl, der gut verarbeitet wurde, mit einem praktischen Griff. Eine Schneide, die sehr scharf ist, und die Schärfe auch sehr lange behält, und wenn diese mal nachlässt, muss sich das Messer gut nachschleifen lassen, um die ursprüngliche Schärfe wieder herzustellen. Entsprechend komplex sind die Produktionsvorgänge bei qualitativ hochwertigen Messern.
Um auch lange Freude an einem tollen Messer zu behalten, ist auch der Benutzer gefragt, Pflege ist wichtig, hochwertige Messer nie in die Spülmaschine geben, am besten direkt nach der Nutzung mit Wasser abwaschen und trocknen, rechtzeitig mit einem guten Schleifstein nachschleifen, bevor das Messer stumpf wird.
Wir vertreiben Messer von Euro 20.- bis Euro 30.000.-, je hochwertiger das Messer, desto mehr Pflege ist erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Pflegehinweise, dann haben Sie lange Freude daran!