AGB

AGB – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1 – GELTUNGSBEREICH, BEGRIFFSDEFINITION & ABWEHRKLAUSEL

(1) Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (nachfolgend „Anbieter“/„[kochmesser.de]“) und einem Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

(3) Das Warenangebot im [kochmesser.de] Onlineshop richtet sich ausschließlich an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland haben und eine dortige Lieferadresse angeben können. Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, können, sofern [kochmesser.de] für das jeweilige Land einen Online-Shop betreibt, das Warenangebot von [kochmesser.de] im jeweiligen länderspezifischen Online-Shop wahrnehmen.

(4) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.


2 – ZUSTANDEKOMMEN EINES VERTRAGES, SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.kochmesser.de

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

CHROMA Messer GmbH & Co KG

Richard-Sorge-Str. 66

15745 Wildau

Amtsgericht Cottbus HRA 2512

UST-IdNr.: DE 227724789

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist lediglich ein Produktkatalog, über den sich der Kunde unverbindlich über das Warensortiment von [kochmesser.de] informieren und elektronisch Bestellungen aufgeben kann. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Eine Bestellung erfolgt nach dem erfolgreichen Durchlaufen der in unserem Internetshop vorgesehenen Bestellprozedur und dem verbindlichen Auslösen der Bestellung durch einen Klick auf das elektronische Bedienfeld „Kaufen“ am Ende des Bestellprozesses im Bereich „Warenkorb“. Vor dem Klick auf den Button „Kaufen“ können die zuvor eingegebenen Daten und der Inhalt des Warenkorbs jederzeit geändert werden. Der Kunde kann den Bestellvorgang bis zum Klick auf den Button „Kaufen“ jederzeit durch Verlassen der Internetseite bzw. durch Schließen des Internetbrowsers abbrechen. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.

(4) Der Bestellvorgang über unseren Onlineshop umfasst dabei folgende Schritte:

1.Sie wählen die gewünschte Ware aus und legen diese durch Anklicken der Buttons „In Warenkorb legen“ unverbindlich in Ihren Warenkorb.

2.Alle Artikel in Ihrem Warenkorb können Sie einsehen, wenn Sie auf die Schaltfläche „Warenkorb“ im oberen rechten Bildschirmrand klicken. Hier können Sie auch Artikel löschen oder die Anzahl ändern.

3.Sie möchten die Artikel in Ihrem Warenkorb kaufen. Dann bestätigen Sie dies mit einem Klick auf den Button „Zur Kasse“. Nun gelangen Sie zum Bestellvorgang.

4.Sie haben die Möglichkeit – falls gewünscht – sich ein eigenes [kochmesser.de] Benutzerkonto einzurichten, bzw. sich einzuloggen, können den Bestellvorgang aber auch ohne Benutzerkonto abschließen.

5.Sie geben zunächst Ihre Kundendaten ein.

6.Im nächsten Schritt wählen Sie den gewünschten Lieferweg, können Ihren Warenkorb einsehen bzw. durch einen Klick auf den „Zurück“-Button dessen Inhalt ändern. Mit einem Klicken auf „Weiter“ bestätigen Sie die ausgewählte Lieferadresse.

7.Nachfolgend haben Sie nun die Möglichkeit die Zahlart auszuwählen und eine abweichende Rechnungsadresse zu hinterlegen. Weiterhin sehen Sie eine Zusammenfassung Ihrer geplanten Bestellungen. Sie können Ihre Bestelldaten korrigieren bzw. ändern, indem sie entweder auf den „Zurück“-Button klicken.

8.Durch Klick auf den Button „Kaufen“ senden Sie Ihre Bestellung an uns ab. Damit bieten Sie uns den Abschluss eines Kaufvertrags an.

(5) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst durch die Abgabe einer Annahmeerklärung durch den Anbieter [kochmesser.de] zustande. Die Annahme erklärt [kochmesser.de] durch den Versand einer Versandbestätigung per E-Mail an den Kunden oder mit der Lieferung der bestellten Ware.

(6) [kochmesser.de] verkauft seine Waren ausschließlich an Endverbraucher die das 18. Lebensjahr vollendet haben und nur in handelsüblichen Mengen. [kochmesser.de] ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Vertragsangebot des Kunden innerhalb von 14 Tagen anzunehmen.

[kochmesser.de] behält sich darüber hinaus eine Nicht-Annahme aus folgenden Gründen vor:

Das bestellte Produkt ist nicht lieferbar.

Eine Zahlung mittels PayPal oder Kreditkarte konnte nicht durchgeführt werden. /Fehlende Berechtigung zur Zahlung.

(7) Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden Sie unverzüglich darüber informiert und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstattet.

(8) Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Sie können diesen vor der Versendung Ihrer Bestellung an uns ausdrucken

Wir senden Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung sowie eine Versandbestätigung mit allen Bestelldaten und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene Email-Adresse. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.chroma-messer.de/agb einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto – Meine Bestellungen einsehen


3 – PREISE & VERSANDKOSTEN

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise in € inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. [kochmesser.de] behält sich Preisänderungen ohne vorherige Informationen vor.

(2) Die Lieferkosten sind im Bestellformular ausgewiesen und vom Kunden zu tragen. Die Versandkosten betragen pro Bestellung EUR 5,95 bis zu einem Warenwert von 25,- EUR.

Die Rechnung liegt dem Paket bei.


4 – ZAHLUNG UND ZAHLUNGSARTEN

(1) Der Kaufpreis wird mit Lieferung ohne Abzug fällig. Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Kreditkarte und Gutscheine. Barzahlungen nur vor Ort möglich.

Cheques wird nicht als Bezahlmittel akzeptiert.

[kochmesser.de] akzeptiert im Rahmen der Zahlungsart „Kreditkarte“ die Zahlungsdienste der Kreditkartenanbieter Mastercard und Visa. Der Rechnungsbetrag wird am Tag Ihrer Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert und am Tag der Versendung der Ware der Kreditkarte belastet. Bei der Zahlungsart PayPal erfolgt die Warenversandanweisung nach der Zahlungsbestätigung durch PayPal.

(2) [kochmesser.de] ist berechtigt, in Abhängigkeit vom Ergebnis der Bonitätsprüfung und dem Bestellwert die zur Verfügung stehenden Zahlarten dem Kunden gegenüber zu beschränken.

5 – PRODUKTBESCHREIBUNG & LIEFERUNG


(1) Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur aus der Bundesrepublik Deutschland und Österreich möglich.

(2) Wir liefern innerhalb von 4-5 Werktagen nach Zahlungseingang.

(3) Sofern Waren im Online-Shop als nicht lieferbar gekennzeichnet sind, kann sich der Kunde über die Lieferbarkeit dieses Artikels durch Klick auf den Button „Verfügbarkeitsinfo” per E-Mail informieren lassen. Sobald die gewünschte Ware lieferbar ist, informiert [kochmesser.de] den Kunden per Email.

(4) Bei der Zusammenstellung der Inhalte und Informationen auf dieser Website haben wir uns um größtmögliche Sorgfalt bemüht. Gleichwohl können wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen. Wir behalten uns vor, die Inhalte auf dieser Website jederzeit zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung ganz einzustellen. Aufgrund von Darstellungsunterschieden am Bildschirm können die abgebildeten Produktfarben vom Original abweichen.


6 – EIGENTUMSVORBEHALT

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen vor.


7 – WIDERRUFSRECHT

(1) Widerrufsrecht für Kunden aus Deutschland

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Werktagen (wobei der Samstag nicht als Werktag zählt) ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 5d Abs 1 und 2 KSchG in Verbindung mit § 5c Abs 1 bis 3 KSchG sowie unserer Pflichten gemäß §§ 9ff. ECG.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

CHROMA Messer GmbH & Co KG

Richard-Sorge-Str. 66

15745 Wildau

email: shop [at] chroma-messer[dot] de

fon: 03375-4677-100

fax: 03375-4677-101

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz bzw. ein angemessenes Entgelt leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz bzw. ein angemessenes Entgelt nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Die Ware ist auf unsere Kosten an uns zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Zug um Zug erfüllt werden.

Ende der Widerrufsbelehrung


8 – SACHMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG, GARANTIE

(1) Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf von [kochmesser.de] gelieferte Waren 12 Monate.

(2) Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von [kochmesser.de] gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Produktbeschreibung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.


9 – HAFTUNG

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der [kochmesser.de] nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von [kochmesser.de], wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.


10 – DATENSCHUTZ

Sämtliche vom Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen erhoben, genutzt und gespeichert.

Die Einzelheiten über die erhobenen Daten und ihre jeweilige Verwendung sind in den Datenschutzbedingungen enthalten.


11 – URHEBERRECHT

(1) Für Kunden aus Deutschland gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts.

(2) Die Vertragssprache ist deutsch.

(3) Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Regelungen.