OKISHIBA
– Made by OKISHIBA MASAKUNI, Sakai
OKISHIBA MESSER
Schon vor vielen Jahren hörte ich öfter eine Geschichte über einen japanischen Schmied, Okishiba Masakuni, dem Van Gogh der Klingen. Von anderen Japanern auch „Gott der Klingen“ genannt.
Okishiba Masakuni San wurde in Sakai geboren, der japanischen Stadt in der oft noch traditionell per Hand gefertigt wird. Er war der Schmied der Schmiede, bis er vor 20 Jahren – 1990 – elendig an einer Lebererkrankung starb.
Okishiba hatte sich nach seiner 17-jährigen Lehrzeit bei seinem Vater und renommierten Messerschmied Okishiba Masatsugu früh selbständig gemacht und eine kleine Schmiede in seinem Haus eröffnet, wie es in Sakai oft üblich war und noch heute ist. Schon nach kurzer Zeit bekam Okishiba die besten Preise für seine Schmiedeware, die er der Association in Sakai verkaufte, die damals übliche Praxis, die selbst heute noch oft praktiziert wird.
Okishiba war ein Einzelgänger. In seine Schmiede durfte keiner, auch nicht seine Frau. Früh verfiel der geniale Meister dem Alkohol. Sein gesamtes Geld gab er dafür aus. Er arbeitete, um Geld für den Alkohol zu verdienen. Aber seine Klingen waren nach wie vor unerreichbar.
Kein anderer Schmied fertigte Klingen in dieser Qualität. Bis heute.
Perfection made by CHROMA.
Klingenformen von Okishiba Masakuni:
OKISHIBA Kamagata Usuba [OK-01] – 24 cm Klinge
OKISHIBA Fugubiki Filetiermesser [OK-02] – 27 cm Klinge
OKISHIBA Yanagiba Usuba Sashimi [OK-03] – 30 cm Klinge